Rufen Sie uns an:

+43 664 5019011

Funkalarmanlagen von Elektro-Kollaczia aus Kirchbichl in Tirol

Das Hybrid-Gefahrenmeldesystem complex 200H / 400H (Draht/Funk/Bus) für den privaten und gewerblichen Bereich...

 

Funkalarmanlagen garantieren für Ihre Sicherheit

Funkalarmanlagen sind ein Muss, wenn Sie Ihren Wohnsitz oder Ihr Gewerbe schützen möchten, denn Einbruch oder Brand ist keine Seltenheit.

Auch im Gewerbe, in Läden, Büros und Kanzleien kommt Diebstahl häufig vor. Außerdem sterben jedes Jahr rund 600 Menschen bei Privatwohnungsbränden. Setzen Sie deshalb bei Ihren Funkalarmanlagen auf die Qualität von TELENOT – denn bei uns bekommen Sie Sicherheit mit Brief und Siegel. All unsere Alarmsysteme werden strengen Qualitätssicherungstests unterzogen und besitzen das offizielle VdS / VSÖ-Gütesiegel für Alarmanlagen. Mit Funkalarmanlagen von TELENOT können Sie Ihr Leben ganz entspannt genießen – denn wir sorgen für Ihre Sicherheit!

 

Funkalarmanlagen von TELENOT ermöglichen eine drahtlose Objektsicherung. Dank modernster Funktechnologie DSS stehen beim TELENOT-Alarmsystem 12 Arbeitskanäle zur Verfügung. Bei Störungen durch andere Funkteilnehmer wechselt das System automatisch auf einen freien Kanal. So haben Störungen und Manipulationsversuche bei einer Funkalarmanlage von TELENOT keine Chance!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.